 
Zuweisen von Tastenkombinationen (Kurzbefehlen)
Das Zuweisen von Kurzbefehlen zu Befehlen ist nicht schwierig. Sie brauchen nicht 
die gesamte Tastatur mit den gewünschten Kurzbefehlen zu belegen, sondern können 
bestimmte Menü- oder Befehlsgruppen wählen. Sie können beispielsweise Tastenkom-
binationen für alle Befehle im Menü „Ablage“ oder für alle Renderfunktionen festlegen.
Wichtig:
Vergewissern Sie sich vor dem Festlegen von Tastenkombinationen, dass Sie
die gewünschte Sprache und Eingabeart gewählt haben. Weitere Informationen hierzu 
finden Sie im Abschnitt „
Verwenden verschiedener Tastaturen und Sprachen
“ auf
Seite 170.
Gehen Sie wie folgt vor, um anzuzeigen, welchen Befehlen eine Taste oder Tasten-
kombination zugewiesen ist:
m
Geben Sie im Suchfeld eine Taste oder Tastenkombination ein.
Gehen Sie wie folgt vor, um Befehlen Tastaturkurzbefehle zuzuweisen:
1
Wählen Sie „Anpassen“ aus dem Untermenü „Tastaturbelegung“ im Menü 
„Werkzeuge“ aus.
Das Fenster „Tastaturbelegung“ wird angezeigt.
2
Klicken Sie im Fenster „Tastaturbelegung“ links unten auf die Taste „Schützen“.
3
Klicken Sie auf einen Titel, um eine Sondertaste (Änderungstaste) oder eine Kombina-
tion aus Sondertasten auszuwählen.
Die Tastaturbelegung für Befehle, die eine Sondertaste (Modifikationstaste) verwenden, 
wird angezeigt.
4
Wenn Sie eine völlig neue Belegung erstellen wollen, klicken Sie auf „Löschen“. Klicken 
Sie auf „OK“, wenn Sie gefragt werden, ob Sie die Tastaturbelegung löschen wollen.
Alle vorhandenen Tastenkombinationen in allen Bereichen werden gelöscht und die 
Tasten werden leer (ohne Symbole) angezeigt.
Wenn Sie die Taste „e“ drücken, werden 
alle Befehle angezeigt, in denen diese 
Taste verwendet wird.
 
Kapitel 10
Anpassen der Benutzeroberfläche
165
II
5
Führen Sie im Befehlslistenbereich einen der folgenden Schritte aus:
 Klicken Sie auf ein Dreiecksymbol, um die Befehle in einem Menü oder einer Befehls-
gruppe anzuzeigen.
 Klicken Sie auf das Suchfeld. (Die Befehle werden in alphabetischer Reihenfolge
angezeigt.)
 Geben Sie im Suchfeld den Befehlsnamen ein. (Die passenden Befehle werden auto-
matisch angezeigt.)
6
Wählen Sie einen Befehl in der Liste durch Klicken aus und führen Sie anschließend 
einem der folgenden Schritte aus:
 Drücken Sie die Taste oder Tastenkombination, die Sie als Kurzbefehl zuweisen wollen.
 Bewegen Sie den Befehl aus der Liste zu der Taste in der Tastaturbelegung, der der 
Befehl zugewiesen werden soll.
Hinweis:
Die Sondertaste (Modifikationstaste) wurde bereits über den betreffenden
Titel oben im Fenster „Tastaturbelegung“ ausgewählt.
Wenn Sie „Schnitt“ einge-
ben, werden alle Befehle 
angezeigt, in denen die-
ser Begriff enthalten ist.
Die eingegebene Tasten-
kombination wird neben 
dem Befehl angezeigt. 
 
166
Teil II
Informationen über die Final Cut Pro-Oberfläche
Wenn die gewünschte Tastenkombination noch nicht für einen anderen Befehl in Verwen-
dung ist,
wird sie dem ausgewählten Befehl zugewiesen. Die gerade eingegebene Tasten-
kombination wird nun neben dem Befehl in der Liste angezeigt. Das Symbol für diesen 
Befehl wird jetzt auch auf der entsprechenden Taste angezeigt.
Wenn die Tastenkombination bereits für einen anderen Befehl in Verwendung ist,
werden Sie in
einer Meldung gefragt, ob Sie sie neu zuweisen möchten. Klicken Sie auf „Ja“. Die gerade 
eingegebene Tastenkombination wird nun neben dem Befehl in der Liste angezeigt. Das 
Symbol für diesen Befehl wird jetzt auch auf der entsprechenden Taste angezeigt.
Hinweis:
Wenn der Befehl bereits über einen Kurzbefehl verfügt, können Sie diesen
löschen. Wenn Sie das nicht tun, besitzt der Befehl zwei Tastenkombinationen.
7
Wenn Sie die Zuordnung neuer Tastenkombinationen abgeschlossen haben, führen Sie 
einen der folgenden Schritte aus, um weitere Änderungen zu verhindern:
 Klicken Sie auf „Schützen“.
 Schließen Sie das Fenster „Tastaturbelegung“.
Hinweis:
Angepasste Tastaturbelegungen werden beim Schließen des Fensters
„Tastaturbelegung“ automatisch gesichert.
Sie können den Tasten im Fenster „Tastaturbelegung“ weitere Befehle zuweisen. Sie 
können Befehle jedoch nicht zwischen den einzelnen Titeln für die Sondertasten bewe-
gen. Weitere Informationen zur Beseitigung von Fehlern beim Einrichten von Kurzbefeh-
len sowie zum Löschen eines Befehls für eine oder zwei Tasten finden Sie im Abschnitt 
„
Löschen und Wiederherstellen von Tastaturbelegungen
“ auf Seite 168.
Gehen Sie wie folgt vor, um einem Befehl schnell neu Tastaturkurzbefehle zuzuweisen:
1
Wählen Sie „Anpassen“ aus dem Untermenü „Tastaturbelegung“ im Menü 
„Werkzeuge“ aus.
Das Fenster „Tastaturbelegung“ wird angezeigt.
2
Bewegen Sie im Tastaturbereich das Symbol für den Befehl von der aktuellen zur 
neuen Taste.
Wenn Sie ein Symbol zu einer Taste bewegen, der bereits ein Befehl zugewiesen wurde, 
erhält der neue Befehl Vorrang, und der alte Befehl ist ab sofort ohne zugewiesenen 
Kurzbefehl.
Sie können im Fenster „Tastaturbelegung“ auch die Tastenkombination für einen Befehl 
löschen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie nur Tastaturkurzbefehle für einzelne Befehle löschen 
möchten, nicht aber die komplette Tastaturbelegung.
 
Kapitel 10
Anpassen der Benutzeroberfläche
167
II
Gehen Sie wie folgt vor, um den Kurzbefehl für einen Befehl zu löschen:
1
Wählen Sie „Anpassen“ aus dem Untermenü „Tastaturbelegung“ im Menü „Werk-
zeuge“ aus.
Das Fenster „Tastaturbelegung“ wird angezeigt.
2
Bewegen Sie im Tastaturbereich das Symbol eines Befehls aus dem Fenster 
„Tastaturbelegung“.
Weitere Informationen zum Löschen aller Tastenkombinationen finden Sie im Abschnitt 
„
Löschen und Wiederherstellen von Tastaturbelegungen
“ auf Seite 168.