 
Optionen zum Anzeigen von Bildduplikaten
Die Anzeige von Bildduplikaten ist in erster Linie nützlich für die Endbearbeitung von 
Filmen (mithilfe der Cinema Tools) oder für den Online-Schnitt mit einem Band-zu-
Band-Schnittsystem. In beiden Fällen ist es von Bedeutung, ob dieselben Bilder an 
mehreren Stellen im Fenster „Timeline“ verwendet werden sollen, da für die spätere 
Erzeugung dieser Bildduplikate besondere Schritte ausgeführt werden müssen. Wenn 
Sie von vornherein wissen, wo Bildduplikate auftreten, können Sie Ihre Sequenz erneut 
schneiden, um die Duplikate ggf. zu beseitigen.
 Bildduplikatanzeiger: Wenn Sie einen Clip mehr als einmal in einer geschnittenen
Sequenz verwenden, werden die duplizierten Bilder durch einen farbigen Balken 
markiert, der unter dem Videoobjekt des Clips im Fenster „Timeline“ angezeigt wird. 
Jede separate Stelle mit duplizierten Bildern ist farblich unterschiedlich gekenn-
zeichnet. Es gibt sechs verschiedene Farben für separate Sätze duplizierter Bilder: 
Rot, Grün, Blau, Weiß, Schwarz und Purpur. Bei mehr als sechs Sätzen duplizierter 
Bilder werden diese Farben wiederverwendet. Im folgenden Beispiel wird durch den 
roten Bildduplikatanzeiger darauf hingewiesen, dass der erste Clip einmal dupliziert 
wurde. Der zweite Clip wurde ebenfalls einmal dupliziert, wie über den grünen Bild-
duplikatanzeiger angegeben.
Hinweis:
Wurde auf eines der Duplikate eines Clips eine variable Geschwindigkeit
angewendet, ist kein Bildduplikatanzeiger sichtbar.
Bildduplikatanzeiger
Unterschiedliche Farben weisen 
auf unterschiedliche Gruppen von 
Bildduplikaten hin.
 
Kapitel 9
Fenster „Timeline“ – Grundlagen
145
II
Sie können die Parameter anpassen, die bestimmen, wann Anzeiger für doppelte 
Bilder im Bereich „Bearbeiten“ der Benutzereinstellungen eingeblendet werden. 
Weitere Informationen hierzu finden Sie in Band IV, Kapitel 23 „Auswählen von Ein-
stellungen und Voreinstellungen“.
Sie können die Anzeiger für Bildduplikate generell aktivieren bzw. deaktivieren. Wäh-
len Sie dazu die Option „Bildduplikate anzeigen“ im Bereich „Timeline-Optionen“ des 
Fensters „Sequenzeinstellungen“. Weitere Informationen hierzu finden Sie in Band IV, 
Kapitel 27 „Einstellungen und Voreinstellungen für Sequenzen“.
Klicken Sie bei gedrückter Taste „ctrl“ auf einen Clip mit Bildduplikaten. Daraufhin wird 
ein Kontextmenü mit der folgenden Option angezeigt:
 Bildduplikate: Wählen Sie diese Option aus, um eine Liste aller Clips zu sehen, die
Duplikate der Bilder im ausgewählten Clip enthalten. Jedes Objekt in dieser Liste ent-
hält die Anzahl der duplizierten Bilder, den Timecode-Wert des ersten duplizierten 
Bilds und den Namen des Clips, in dem die Duplikate vorkommen. Wenn Sie ein 
Objekt aus dieser Liste auswählen, bewegt sich die Abspielposition zum erste dup-
lizierten Bild im Clip, das diesem Objekt entspricht.
 
146
Teil II
Informationen über die Final Cut Pro-Oberfläche