 
Navigieren oder Bewegen innerhalb eines Clips oder einer Sequenz
Auf der Navigationsleiste wird die komplette Dauer des im Fenster „Viewer“ geöffneten 
Clips und die komplette Dauer einer im Fenster „Canvas“ geöffneten Sequenz dargestellt. 
Durch Bewegen der Abspielposition in der Navigationsleiste können Sie innerhalb Ihres 
Clips oder Ihrer Sequenz navigieren. Dabei erfolgt eine Eins-zu-Eins-Entsprechung zwi-
schen der Mausbewegung und der Bewegung der Abspielposition durch den Clip oder 
die Sequenz. 
Das ist der schnellste Weg, um bei der Suche nach dem gewünschten Punkt durch 
einen Clip oder eine Sequenz zu navigieren. Wie schnell Sie durch einen Clip oder eine 
Sequenz navigieren können, hängt von der Dauer des Clips oder der Sequenz ab. Bei 
kurzen Clips oder Sequenzen wird beim Bewegen der Maus über dieselbe Distanz 
innerhalb der Navigationsleiste weniger Videomaterial durchlaufen als bei einem Clip 
oder einer Sequenz mit längerer Dauer. 
 
Kapitel 8
Navigieren und Verwenden von Timecode in den Fenstern „Viewer“ und „Canvas“
111
II
Während Sie durch Ihre Clips oder Ihre Sequenz navigieren, erfolgt auch die Audiowie-
dergabe in höherer Geschwindigkeit. Es ist jedoch keine homogene Wiedergabe mög-
lich, da einzelne Audioteile ausgelassen (und nicht beschleunigt) werden. Dies ist völlig 
normal. Für eine homogenere Wiedergabe der Audiokomponente bei geringerer als der 
einfachen Geschwindigkeit sollten Sie stattdessen die Shuttle-Steuerung verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um durch einen Clip oder eine Sequenz zu navigieren:
m
Bewegen Sie die Abspielposition entlang der Navigationsleiste.
Sie können die Navigationsleiste auch verwenden, um direkt zu bestimmten Teilen 
Ihres Clips oder Ihrer Sequenz zu wechseln, ohne das komplette Material zwischen der 
vorherigen und der neuen Platzierung der Abspielposition abspielen zu müssen.
Gehen Sie wie folgt vor, um schnell zu einer neuen Position in der Navigationsleiste 
zu gelangen:
m
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle innerhalb der Navigationsleiste.