
Verbinden eines Drittanbieter-Video-Interfaces mit einem
externen Monitor
Sie können Drittanbieter-Video-Interfaces verwenden, um ein Final Cut Pro-System mit
einem externen Monitor zu verbinden. Ein Drittanbieter-Interface ist möglicherweise in
der Lage, Ihre Sequenz in eines oder mehrere der folgenden Ausgabeformate zu kon-
vertieren: SDI, HD-SDI, Analog Component (YUV), S-Video (Y/C), Composite und sogar
DV. Weitere Informationen zu diesen Signalformaten finden Sie in Kapitel 12 „
Anschlie-
ßen von Video- und Audiogeräten für den Profibereich
“ auf Seite 189.
Einige Interfaces und Decks erlauben außerdem die Abwärtskonvertierung einer HD-
Sequenz in SD-Videoausgabe. Wenn Sie beispielsweise eine HD-Sequenz schneiden,
können Sie mit einem geeigneten Drittanbieter-Interface Ihr HD-Video in ein SD-SDI-
Signal mit schwarzen Balken abwärts konvertieren. Das SDI-Signal kann über einen
SD-Broadcast-Monitor ausgegeben werden.
Hinweis:
Sorgen Sie dafür, dass das Ausgabeformat Ihres Video-Interface mit dem
Eingabeformat Ihres Videomonitors übereinstimmt. Wenn Sie mit einem einfachen
Monitor arbeiten, steht Ihnen wahrscheinlich nur ein analoger Composite-Videoein-
gang zur Verfügung, obwohl das Video-Interface möglicherweise ein höherwertiges
Ausgabeformat (wie SDI (Serial Digital Interface) oder CAV (Component Analog
Video) unterstützt.

Kapitel 14
Arbeiten mit externem Videomonitor
243
III