
Unterstützte Audiodateiformate
In Final Cut Pro können Sie jedes Audioformat direkt importieren, das mit QuickTime
kompatibel ist. Es sollten jedoch nur nicht komprimierte Dateiformate für Schnittauf-
gaben verwendet werden.
Empfohlene Audiodateiformate
Eine optimale Leistung erhalten Sie, wenn Sie eines der folgenden nicht komprimierten
Audiodateiformate für Schnittaufgaben in Final Cut Pro verwenden:
 AIFF oder AIFC
 WAVE oder Broadcast Wave Format (BWF)
 Sound Designer II
 QuickTime-Filme mit einer Spur oder mehreren Spuren und nicht komprimiertem
Audiomaterial
Final Cut Pro nimmt normalerweise QuickTime-Filmdateien mit einer oder mehreren
Audiospuren auf.
Audiodateiformate, für deren Wiedergabe eine Echtzeitverarbeitung erforderlich ist
Die folgenden Formate sollten beim Schneiden in Final Cut Pro vermieden werden:
 MP3, AAC und Apple Lossless
 QuickTime-Filme mit komprimierten Audiodaten wie MPEG-4- und H.264-Dateien
 Multiplexed Video- und Audiostreams wie MPEG-2-Programm-Streams und DV-
Streaming-Dateien (dieses Format wird von iMovie bei der Aufnahme erzeugt)

356
Teil IV
Loggen, Aufnehmen und Importieren