 
Vermeiden doppelter Timecode-Werte auf ein und 
demselben Band
Wenn Sie während der Produktionsphase nicht mit der erforderlichen Sorgfalt gearbei-
tet haben, kann es passieren, dass auf ein und demselben Band bestimmte Timecode-
Werte doppelt vorhanden sind. Immer, wenn Sie Ihren Camcorder aus- und wieder ein-
schalten, besteht die Gefahr, dass der Timecode-Zähler durch den Camcorder wieder 
auf Null zurückgesetzt wird. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn Sie mit Consu-
mer-Camcordern arbeiten. Beim Loggen, Aufnehmen und Verwalten von Medien wird 
ein Band mit mehreren identischen Timecode-Werten zum Problem.
Wenn Sie den Auftrag erhalten, Medien von Timecode 00:00:00:00 bis Timecode 
00:01:00:00 von Band 1 aufzunehmen, werden Sie natürlich davon ausgehen, dass 
Ihre Aufnahme mit der ersten Minute des Bands beginnen soll. Wurde der Camcorder 
allerdings zwischenzeitlich beim Filmen aus- und anschließend wieder eingeschaltet, 
ist es möglich, dass der Timecode-Zähler irgendwo im Ablauf des Bands zurückgesetzt 
wurde. Damit sind auf dem Band zwei Stellen mit dem Timecode 00:00:00:00 vorhan-
den, und Sie wissen nicht, welche verwendet werden soll. 
Schlimmer noch: Beim Loggen und Aufnehmen werden weder Final Cut Pro noch der 
Videorecorder zum korrekten Timecode 00:00:00:00 navigieren können, denn es gibt 
ja zwei davon. Die Gerätesteuerung verwendet den Timecode, um Informationen zu 
finden. Dem liegt die Annahme zugrunde, dass sich die Timecode-Werte analog zum 
Bandvorlauf erhöhen. Wenn nun die Timecode-Werte irgendwo während der Bandwie-
dergabe wieder bei Null beginnen, müssen Sie manuell zum gewünschten Bereich auf 
dem Band navigieren.