 
Ausnahmen zur normalen Verwendung der Steuerelementen für 
Quelle und Ziel
Hinsichtlich der normalen Verwendung der Steuerelemente für Quelle und Ziel zur 
Angabe von Zielspuren für Quellenclipobjekte existieren etliche Ausnahmen.
Bewegen von Clips per Drag&Drop in das Fenster „Timeline“
Wenn Sie einen Clip aus dem Fenster „Browser“ oder „Viewer“ direkt in eine bestimmte 
Spur im Fenster „Timeline“ bewegen, wird er exakt auf dieser Spur platziert, auch wenn 
es sich dabei nicht um die definierte Zielspur handelt. Allerdings ändern die aktuell 
ausgewählten Zielspuren dies auf zweifache Weise:
 Wenn die Zuordnungen der Videosteuerelemente für Quelle und Ziel aufgehoben sind
und Sie einen Clip auf eine Audiospur bewegen,
wird kein Videomaterial in Ihre
Sequenz geschnitten. Entsprechendes gilt auch für den Versuch, Audiomaterial in 
Videospuren zu schneiden.
 Wenn Sie nicht aufeinander folgende Steuerelemente des Typs „Quelle“ zuordnen, wer-
den die Quellenclipobjekte mit den Steuerelement für ein Quellenobjekt definier-
ten Spurtrennung in die Sequenz geschnitten. Wenn es sich beispielsweise bei „A1“ 
und „A3“ um die aktuell ausgewählten Audiozielspuren handelt, wird ein Clip, den 
Sie per Drag&Drop in Ihre Sequenz bewegen, zwischen den beiden Quellenau-
dioclipobjekten immer eine leere Spur aufweisen. Dieser eine Spur umfassende 
Versatz wird unabhängig davon beibehalten, in welche Audiospuren Sie die 
Objekte bewegen.
Verwenden des Videoschnitts im Modus „Überlagern“ (Superimpose-Schnitt)
Wenn Sie durch einen Videoschnitt im Modus „Überlagern“ einen Clip in Ihre Sequenz 
einfügen, wird er automatisch in die nächste Spur über der aktuell ausgewählten 
Spur eingefügt. Alle bereits vorhandenen Clips werden nach oben in eine neue Spur 
verschoben, das heißt, es werden gegebenenfalls zusätzliche Spuren erzeugt, um 
Platz zu schaffen. (Informationen zu Superimpose-Schnitten finden Sie in Kapitel 10 
„
Dreipunktschnitt
“ auf Seite 157.)
Aufnehmen mit dem Werkzeug „Voice Over“
Mit dem Werkzeug „Voice Over“ zeichnen Sie Audiomaterial in der dem Steuerele-
ment des Typs „Quelle“ zugeordneten Spur „a2“ auf. Weitere Informationen hierzu 
finden Sie in Band III, Kapitel 7 „Verwenden des Werkzeugs „Voice Over““.
 
140
Teil II
Rohschnitt