 
Die Option „Audio-Keyframes aufnehmen“
Wenn die Option „Audio-Keyframes aufnehmen“ ausgewählt ist, werden neue Keyframes 
erstellt, sobald ein Audio-Steuerelement bewegt wird. Zu den Audio-Steuerelementen, 
die während der Wiedergabe zum Erstellen von Keyframes verwendet werden können, 
gehören die Fader und Balanceregler im Bereich „Audio Mixer“, die Lautstärke- und 
Balanceregler in den Audiobereichen des Fensters „Viewer“ sowie die Fader und Steuer-
elemente einer angeschlossenen Audio-Steuerungsschnittstelle.
Die Option „Audio-Keyframes aufnehmen“ muss aktiviert sein, damit die Aufzeichnung 
der Automatisierung der Echtzeit-Pegel- und Balancewerte während der Wiedergabe 
erfolgen kann. Ist die Option „Audio-Keyframes aufnehmen“ nicht ausgewählt, gelten 
Änderungen an Lautstärke- und Balancereglern nur für die allgemeinen Gesamtpegel 
von Clips, die keine Keyframes enthalten, oder sie ändern die vorhandenen Keyframes, 
ohne neue zu erstellen.
 
86
Teil I
Audioabmischung
Führen Sie einen der folgenden Schritte aus, um Keyframes hinzuzufügen, wann 
immer Sie einen Audio-Fader oder Balanceregler bewegen:
m
Aktivieren Sie die Taste „Audio-Keyframes aufnehmen“ in der Symbolleiste oben im 
Bereich „Audio Mixer“ (im Fenster „Tool Bench“).
m
Markieren Sie das Feld „Audio-Keyframes aufnehmen“ im Bereich „Bearbeiten“ des 
Fensters „Benutzereinstellungen“.
m
Drücken Sie die Tastenkombination „Befehl-Umschalt-K“.
Bei der Taste „Audio-Keyframes aufnehmen“ und dem gleichnamigen Markierungsfeld 
im Fenster „Benutzereinstellungen“ handelt es sich um dasselbe Steuerelement, das 
lediglich an zwei verschiedenen Stellen im Programm platziert wurde, um den Bedien-
komfort zu erhöhen.
Wichtig:
Wird die Taste „Audio-Keyframes aufnehmen“ in der Symbolleiste des Bereichs
„Audio Mixer“ nicht angezeigt, können Sie sie per Drag&Drop aus der Tastenliste dorthin 
bewegen. Weitere Informationen zur Verwendung der Tastenliste finden Sie in Band I, 
Kapitel 10 „Anpassen der Benutzeroberfläche“.