 
Exportieren von Audioausgabegruppen in AIFF-Dateien
Der Befehl „Export Audio to AIFF(s)“ exportiert eine AIFF-Audiodatei für jede Ausgabe-
kanalgruppe in Ihrer Sequenz. Die Anzahl der exportierten Audiodateien basiert auf der 
Anzahl der Ihrer Sequenz zugewiesenen Audioausgabekanäle. Sie können die Anzahl 
der Audioausgänge im Bereich „Audioausgänge“ des Fensters „Sequenzeinstellungen“ 
festlegen. Zwei Monokanäle werden in zwei Mono-Audiodateien exportiert, und ein 
Stereokanal wird in eine einzelne Stereo-Audiodatei exportiert.
Einer der Hauptverwendungszwecke der Option „Audio zu AIFF(s) exportieren“ besteht 
darin, die Trennung zwischen Audiospuren beim Export beizubehalten. So könnte z. B. 
die ganze geschnittene Sequenz möglicherweise bereits in eine endgültige Stereo-
Audiodatei gemischt worden sein. Sie können jedoch auch jede Spurgruppe als sepa-
rate AIFF-Datei exportieren, damit bei einer Publikation im Ausland der Dialog separat 
in eine andere Sprache übertragen werden kann, ohne dass sich dies auf die Musik, die 
Hintergrundgeräusche und Audioeffekte auswirkt. 
Geben Sie eine Abtastrate ein oder wählen 
Sie sie aus diesem Einblendmenü aus.
Wählen Sie eine Bittiefe.
Wählen Sie „Mono“.
Wählen Sie „Linear PCM“.
Wählen Sie die gewünschte 
Qualitätsstufe.
 
210
Teil I
Audioabmischung
Hinweis:
Sie können Ihr Audiomaterial auch in eine QuickTime-Datei mit mehreren
Kanälen exportieren. Es gelten dieselben Audiogruppierungsregeln. Weitere Informa-
tionen hierzu finden Sie in Band IV, Kapitel 17 „Exportieren von QuickTime-Filmen“.
In Ihrer Sequenz können Sie demselben Audioausgabekanal beliebig viele Spuren 
zuordnen. Zum Beispiel können Sie die Spuren 1-4 dem Audioausgabekanal 1 (Mono) 
zuweisen. Die resultierende exportierte Audiodatei für Ausgabekanal 1 enthält dann 
eine Mischung des Audiomaterials der Spuren 1-4. Sie können Audioausgabekanäle 
verwenden, um mehrere Audiospuren beim Exports zu gruppieren und zusammenzu-
mischen. So könnten Sie die Spuren 1-4 Ausgabekanal 1, die Spuren 5-8 Ausgabekanal 
2 und die Spuren 9-10 den Stereoausgabekanälen 3 und 4 zuweisen. Dies ist nützlich 
für den Export von Stem-Abmischungen zur Verwendung in einer endgültigen Audio-
abmischung in anderen Projekten. Weitere Informationen zum Zuweisen mehrerer 
Audiokanäle finden Sie im Abschnitt „
Konfigurieren der Audioausgänge
“ auf Seite 41.