 
Positionierung der Lautsprecher und Hörposition
Die meisten Programmpakete für den Videoschnitt verwenden Nahfeldmonitor-Laut-
sprecher
, d. h. Lautsprecher, die für einen relativ geringen Abstand zum Zuhörer kon-
struiert sind. Die Lautsprecher müssen mindestens 30 bis 60 cm von der Wand entfernt 
aufgestellt werden, damit frühe Reflexionen vermieden werden, die sich mit dem Origi-
nalklang vermischen und diesen in unerwünschter Weise verändern.
Achten Sie bei der Aufstellung der Lautsprecher darauf, dass der Abstände zwischen 
den Lautsprechern und der Hörposition genauso groß ist wie der Abstand zwischen 
den einzelnen Lautsprechern (sodass ein gleichseitiges Dreieck entsteht). Wenn der 
Abstand zwischen den Lautsprechern beispielsweise 1,80 m beträgt, sollte der Abstand 
zwischen Ihnen und den Lautsprechern ebenfalls 1,80 m betragen. Je größer der 
Abstand zwischen den Lautsprechern ist, desto mehr erhöht sich die Breite des Klang-
bereichs
bzw. der Stereoeindruck. Wenn die beiden Lautsprecher allerdings zu weit aus-
einander stehen, gehen die Klanginformationen, die sich genau in der Mitte (zwischen 
den beiden Lautsprechern) befinden, allmählich verloren.