Konstante Geschwindigkeit
Mit einer konstanten Geschwindigkeitsänderung wird die Wiedergabegeschwindigkeit 
im gesamten Clip an den entsprechenden Prozentsatz angepasst. Wenn Sie beispiels-
weise eine Geschwindigkeitseinstellung von 25 Prozent für einen Clip vornehmen, wird 
der gesamte Clip in Zeitlupe wiedergegeben. Konstante Geschwindigkeitsänderungen 
eignen sich zum Ändern des Zeitverhaltens eines Clips, um ihn in eine längere oder 
kürzere Lücke in der Sequenz einfügen zu können. Außerdem können Sie hiermit eine 
konstante Geschwindigkeitsänderung über den gesamten Clip erreichen, wodurch Sie 
beispielsweise ein Auto schneller oder langsamer fahren lassen können.
Konstante Geschwindigkeitsänderungen wirken sich auch auf die Dauer eines Clips aus. 
Wenn sich die Dauer eines Clips durch eine konstante Geschwindigkeitsänderung verlän-
gert oder verkürzt, ändert sich auch die Länge aller nachfolgenden Clips entsprechend der 
Final Cut Pro-Regeln für die Längenänderung von Clips. Weitere Informationen zu Längen-
änderungen von Clips in einer Sequenz finden Sie in Band II, Kapitel 18 „Ausführen speziel-
ler Schnittfunktionen“.
Alle konstanten Geschwindigkeitsänderungen zwischen 1 und 200 Prozent können in 
Echtzeit wiedergegeben werden, auch wenn die Bildüberblendung aktiviert ist. Weitere 
Informationen zum Anwenden konstanter Geschwindigkeitseinstellungen finden Sie im 
Abschnitt „
Vornehmen konstanter Geschwindigkeitsänderungen
“ auf Seite 381.
Kapitel 17
Ändern der Clipgeschwindigkeit und Einstellen einer variablen Geschwindigkeit
379
II