
Masken und deren Funktionsweise
Eine Maske besteht aus einem Bild, das verwendet wird, um transparente Bereiche in
einem anderen Bild zu erzeugen. Beispielsweise kann der Luma-Wert in einem Clip
verwendet werden, um in einem anderen Clip transparente Bereiche zu erzeugen. Sie
können auch den Alpha-Kanal eines Clips einem ganz anderen Clip zuweisen. (Weitere
Informationen zur Arbeit mit Alpha-Kanälen finden Sie im folgenden Abschnitt „
Alpha-
Kanäle und Filter für Ausstanzen, Stanzmasken und Masken
“.) Mithilfe weiterer Masken-
filter können Sie die resultierenden, transparenten Bereiche noch stärker verändern:
Sie können sie ganz nach Bedarf breiter, enger oder mit weichen Rändern gestalten.
Die zum Erstellen von Masken verwendeten Clips können animiert sein, sodass ein
animierter, transparenter Bereich erzeugt wird.