
Auswirkungen der Composite-Modi auf Bilder
Bei den Composite-Modi werden Farben aus überlappenden Bildern zusammenge-
mischt, basierend auf den Helligkeitswerten innerhalb jedes Farbkanals in einem Bild.
Jedes Bild besteht aus Rot-, Grün-, Blau- und Alpha-Kanälen (oder einem Luma- und
zwei Chroma-Kanälen im Fall von Y'C
B
C
R
-Component-Video). Jeder einzelne Kanal
enthält einen Bereich von Helligkeitswerten, der die Intensität jedes Pixels im Bild
definiert, in dem diese Farbe verwendet wird.
Der Effekt, den jeder Composite-Modus auf Objekte hat, die sich im Fenster „Canvas“
überlappen, hängt vom Bereich der Farbwerte innerhalb jedes Objekts ab. Die Rot-,
Grün- und Blau-Kanäle (oder Y'C
B
C
R
-Kanäle) innerhalb jedes überlappenden Pixels
werden mathematisch miteinander kombiniert, um das Endbild zu erzeugen.
Diese Wertebereiche können als Schwarzwerte, Werte des mittleren Bereichs oder Weiß-
werte beschrieben werden. Diese Bereiche sind im folgenden Diagramm grob dargestellt.
So werden beispielsweise im Composite-Modus „Multiplizieren“ Farbwerte, die in die
weißen Bereiche eines Bilds fallen, transparent gerendert, während die schwarzen Berei-
che des Bilds unverändert bleiben. Alle Farbwerte des mittleren Bereichs werden trans-
parent, wobei Farben, die am helleren Ende der Skala liegen, transparenter werden als
die Farben am dunkleren Ende der Skala.
Schwarztöne
Weißtöne
Mittlere Farbwerte

Kapitel 19
Compositing und Anordnen in Ebenen (Layering)
433
II
Wichtig:
Die Composite-Modi von Final Cut Pro arbeiten in Verbindung mit den Deck-
kraftparametern eines Clips. Der von Ihnen gewählte Composite-Modus bestimmt, wie
die Farbwerte eines Clips mit denen des darunter liegenden Clips interagieren. Durch
weitere Änderungen an der Deckkraft eines Clips kann dieser Effekt abgeschwächt oder
verstärkt werden.