 
Überlagern
Die Weiß- und Schwarzwerte im Vordergrundbild werden transparent und interagieren 
mit den Farbwerten des Hintergrundbilds, was zu einem verstärkten Kontrast führt. Die 
Weißwerte und Schwarzwerte im Hintergrundbild ersetzen andererseits überlappende 
Bereiche im Vordergrundbild.
Überlappende Werte des mittleren Bereichs werden in Abhängigkeit von der Hellig-
keit der Hintergrundfarbwerte unterschiedlich zusammengemischt. Hellere Hinter-
grundwerte des mittleren Bereichs werden durch Überblendung gemischt. Dunklere 
Hintergrundwerte des mittleren Bereichs werden andererseits durch Multiplizieren 
zusammengemischt.
Das sichtbare Ergebnis ist, dass dunklere Farbwerte im Hintergrundbild überlappende 
Bereiche im Vordergrundbild verstärken, während hellere Farbwerte im Hintergrund-
bild zum Ausbleichen überlappender Bereiche im Vordergrundbild führen.
Obere Ebene
Untere Ebene
Composite-Modus „Überblenden“
 
440
Teil II
Effekte
Die Reihenfolge von zwei Clips, auf die der Composite-Modus „Überlagern“ angewendet 
wird, ist wichtig.
Vorgeschlagene Anwendung:
Der Composite-Modus „Überlagern“ ist besonders nützlich,
um Bereiche mit lebendigen Farben in zwei Bildern zu kombinieren.