 
Stilisierungsfilter
Stilisierungsfilter können Sie dazu verwenden, eine Auswahl visueller Effekte zu erstellen.
Spiegeln
Es wird ein Spiegelbild des Clips generiert. Sie können den Mittel-
punkt der Spiegelung mit dem Steuerelement „Reflexionszentrum“ 
ändern. Den Winkel des Spiegeleffekts können Sie mit dem Steuer-
element „Reflexionswinkel“ anpassen.
Rotation
Der Clip wird um 90 oder 180 Grad gedreht. Wählen Sie einen 
Rotationswinkel aus dem Einblendmenü aus. Dieser Filter skaliert 
das Ergebnis so, dass es der Bildgröße entspricht. Dabei wird der 
Clip verzerrt.
Filter
Ergebnis
Filter
Ergebnis
Scharfzeichnen
Der Kontrast zwischen benachbarten Pixeln wird verstärkt, um so 
die Wahrnehmung der Schärfe des Bilds zu erhöhen. Wenn dieser 
Filter zu oft verwendet wird, kann dies zu einem harten und 
körnigen Aussehen führen.
Unscharf maskieren
Erhöht den Kontrast benachbarter Pixel mit größeren Steuermög-
lichkeiten als beim Filter „Scharfzeichnen“. Sie können die Hellig-
keit, den Radius und den Schwellenwert der Schärfe anpassen, um 
den Effekt dieses Filters abzuschwächen.
Filter
Ergebnis
Glätten
Die Bereiche des Clips, die über einen hohen Kontrast verfügen, 
werden unschärfer gemacht, um die Grenzen zwischen den Ele-
menten im Bild abzuschwächen. Mit dem Regler „Stärke“ können 
Sie diagonale „Stufen“ abschwächen, die eventuell in Bereichen mit 
hohen Kontrasten auftreten.
Diffus
Per Zufallsgenerator ermittelte Pixel des Clips werden versetzt, um 
eine strukturierte Unschärfe zu erstellen. Mit dem Steuerelement 
zum Einstellen des Richtungswinkels können Sie die Richtung der 
Diffusion anpassen. Mit dem Regler für den Radius können Sie die 
Intensität der Diffusion festlegen. Mit dem Einblendmenü für die 
Richtung können Sie festlegen, ob die Diffusion unidirektional 
(zufällig auf einer Achse), bidirektional (zufällig auf zwei Achsen) 
oder ungerichtet (in allen Richtungen) sein soll. Das Markierungs-
feld „Zufällig“ erhöht die Intensität des Chaos beim Effekt. Das Mar-
kierungsfeld „Am Rand wiederholen“ entfernt Schwarz, das sich ggf. 
an den Kanten des Bilds befindet.
 
Kapitel 13
Installieren und Verwalten von Videoeffekten
279
II