 
Luminanz
Bei Luminanz handelt es sich um die Bemaßung physischer Lichtstärke in Abhängig-
keit von der spektralen Sensitivität in der menschlichen Wahrnehmung. In anderen 
Worten: Rot, Grün und Blau tragen zur Wahrnehmung von Helligkeit bei, aber nicht im 
gleichen Maße. Da zwei der Zapfenzellenarten im menschlichen Auge auf die Wahr-
nehmung von Helligkeit im Grünbereich des Farbspektrums fixiert sind, wird der Lumi-
nanzkanal weitestgehend als Darstellung des grünen Farbkanals gewichtet. Das lässt 
den Luminanzkanal scheinbar ähnliche Helligkeit aufweisen wie in einem Farbbild. 
Im Y´C
B
C
R
-Farbmodell wird Luminanz entsprechend des XYZ-Farbsystems der Com-
mission Internationale de l’Eclairage (CIE) verwendet, wobei die Y-Komponente für die 
Luminanz und die X- und Z-Komponenten für die Farben stehen. 
In Videosystemen wird eine Gamma-Anpassung auf die RGB-Farbkanäle angewendet. 
So soll eine wirkungsvolle Nutzung der zum Übertragen und Aufzeichnen von Signa-
len verfügbaren Bandbreite sichergestellt werden. Die der Gamma-Anpassung unterzo-
genen Kanäle lauten R´G´B´ und der abgeleitete Schwarz-Weiß-Kanal wird Y´ oder Luma 
genannt. Weitere Informationen zur Gamma-Anpassung finden Sie im Abschnitt 
„
Gamma
“ auf Seite 730.
 
Kapitel 26
Messen und Festlegen von Videopegeln
557
III