 
Interpretieren des RGB-Parade-Scope
Sie können das RGB-Parade-Scope mit drei nebeneinander positionierten Waveform 
Monitoren vergleichen, auf denen Ihr Videomaterial in Form dreier separater roter, 
grüner und blauer Komponenten angezeigt wird. Die Waveforms sind rot, grün und 
blau gefärbt und damit sehr leicht zu identifizieren.
Das RGB-Parade-Scope eignet sich gut zum Vergleichen der relativen Pegel von Rot-, 
Grün- und Blautönen zwischen zwei Clips. Wenn ein Clip mehr Blau enthält als der 
andere, zeigt sich dieser Unterschied in Form einer hohen Blau-Waveform-Linie im 
einen Bild und einer weit niedriger verlaufenden blauen Waveform-Linie im anderen 
Bild. Beim vorherigen Bildschirmfoto enthält das Gesamtbild ziemlich viel Blau. Im Ver-
gleich dazu enthält die unten gezeigte Einstellung des tanzenden Paars wesentlich 
weniger Blau und einen weitaus höheren Pegel von Rottönen, was im RGB-Parade-
Scope sofort sichtbar wird.
Hohe Blauwerte
Dieses Bild enthält 
wesentlich weniger Blau 
als das vorherige Bild.
 
Kapitel 26
Messen und Festlegen von Videopegeln
569
III