 
Verarbeitung von Subclips
Wenn Sie einen Subclip erstellen, erstellen Sie einen neuen Master-Clip. Ein Subclip 
wird dem Originalclip, aus dem er stammt, nicht zugeordnet. Allerdings verweisen 
sowohl der Originalclip als auch der Subclip auf dieselbe Mediendatei. Intern kennt ein 
Subclip die Medienstart- und Medienendpunkte einer Mediendatei, er stellt jedoch 
künstliche Subclip-Begrenzungen zur Verfügung, um den Clip kürzer erscheinen zu 
lassen. Dies vereinfacht die Handhabung im Fenster „Viewer“ und beim Schneiden.
Wenn der Medienmanager auf einen Subclip stößt, behandelt er diesen wie einen 
beliebigen anderen Clip. Dabei verwendet er die künstlichen Medienstart- und 
Medienendzeiten statt der eigentlichen Medienstart- und Medienendzeiten. Dies 
bedeutet, dass Sie die Option „Nicht benötigte Medien von Auswahl löschen“ bei 
der Verarbeitung eines Subclips verwenden können, um eine kleinere Mediendatei 
zu erstellen, die nur die Länge des Subclips hat.
Hinweis:
In manchen Fällen wollen Sie vielleicht den ursprünglichen Master-Clip
löschen, aus dem Ihre Subclips erstellt wurden, um sicherzustellen, dass Final Cut Pro 
nicht versucht, die ganze Mediendatei beizubehalten, auf die vom ursprünglichen 
Master-Clip verwiesen wird.
 
Kapitel 7
Überblick über den Medienmanager
115
I