 
Arbeiten mit 24p-NTSC-Video
Einige Camcorder bieten die Möglichkeit, den Telecine-Prozess zu emulieren, indem 
sie mit 23,98 fps aufnehmen und dann einen 2:3:2:3-Pulldown hinzufügen, wenn das 
Signal mit 29,97 fps auf Band aufgezeichnet wird. Das Ergebnis ist ein NTSC-kompati-
bles Video, das wie ein Film-auf-Video-Transfer wirkt.
Hinweis:
Obwohl das 2:3:2:3-Pulldown-Muster eines Film-auf-Band-Transfers durch die-
sen Prozess emuliert wird, gibt es noch viele weitere Faktoren, die dazu beitragen, dass 
ein Video wie ein Film wirkt (z. B. Belichtung, Auflösung, Farbe, Tiefenschärfe usw.).
Die meisten Camcorder verwenden eine Pulldown-Methode, die als erweiterter Pulldown 
bezeichnet wird. Dieser Pulldown weist ein 2:3:3:2-Muster statt des herkömmlichen 
Telecine-Pulldown-Musters von 2:3:2:3 auf. Der Vorteil dieser Methode besteht darin, 
dass es bei digitalen Geräten oder Programmen (wie Final Cut Pro) effizienter ist, diesen 
Pulldown zu löschen und hinzuzufügen als den herkömmlichen 2:3:2:3-Pulldown.
In Final Cut Pro können Sie die redundanten Halbbilder während oder nach der 
Aufzeichnung löschen. Sobald die redundanten Halbbilder oder Bilder entfernt sind, 
können Sie mit 23,98 fps schneiden. Wenn Sie mit dem Schnitt fertig sind, können 
Sie wieder NTSC-Video mit 29,97 fps ausgeben, indem Sie erneut den erweiterten 
Pulldown (2:3:3:2) oder den herkömmlichen 2:3:2:3-Pulldown einfügen. Bei der Aus-
gabe auf Film oder Video mit progressiver Abtastung müssen Sie kein Pulldown-Muster 
hinzufügen.
Hinweis:
1080i60-Material verwendet ebenfalls dieselben 2:3:2:3- und 2:3:3:2-Pulldown-
Muster, um 24p-Material aufzunehmen.
 
Anhang C
Arbeiten mit 24p-Video
473
V