
Exportieren von anamorphotischem 16:9-Videomaterial
Statt der Ausgabe auf Band können Sie Ihre anamorphotische 16:9-Sequenz für die
Online-Weitergabe oder das DVD-Authoring in eine Mediendatei exportieren. Folgen-
des sind gängige Exportdateiformate und die Befehle zum Erstellen dieser Formate:
 QuickTime-Film: Für die Online-Weitergabe über den Befehl „Exportieren“ > „Mit
QuickTime-Konvertierung“
 MPEG-2, MPEG-4 oder H.264: Für die DVD- oder Online-Weitergabe mithilfe des
Befehls „Mit Compressor exportieren“
Anders als bei der Ausgabe auf SD-Band, die u. U. Letterboxing für das Seitenverhältnis
4:3 erfordert, ist für Mediendateien kein Letterboxing erforderlich, weil diese beliebige
Abmessungen haben können (in diesem Fall 16:9).

Anhang D
Arbeiten mit anamorphotischen 16:9-Medien
483
V