 
Begrenzungen der Bildrate: Wie viele Bilder pro Sekunde 
(fps) gewährleisten eine optimale Bildqualität?
Aus praktischen Gründen sollten Sie beim Aufzeichnen eines sich bewegenden Objekts 
die Bildrate der Kamera wie folgt begrenzen:
 Grenze der Wahrnehmungsfähigkeit des menschlichen Auges: Es macht keinen Sinn,
mehr Bilder pro Sekunde zu zeigen, als der Zuschauer wahrnehmen kann. Die 
genaue Grenze für die Wahrnehmung von Bewegungen durch das menschliche 
Auge wird von Wissenschaftlern nach wie vor diskutiert. Allgemein wird jedoch 
davon ausgegangen, dass das menschliche Auge ab einer gewissen Obergrenze 
Unterschiede nicht mehr erkennt.
 Kosten und Größe von Medien: Die Aufbewahrung von Film- und Videobändern ist mit
Kosten verbunden. Höhere Bildraten erfordern mehr Videomaterial und Aufnahmen 
sind kostenintensiv. Zudem erhöht sich der Aufwand für die Bearbeitung und Verwal-
tung von Medien, je mehr Rohmaterial verwendet wird.
 
452
Teil V
Anhänge